Me – You – We

/ September 27, 2021/ How to agile, Social Skills

#agile_is… ME-YOU-WE Das klingt recht einfach und ist doch so schwer: jede*r von uns hat ihre*seine Bedürfnisse, Wünsche, Interessen. Die Achtsamkeit für sich selbst füllt ganze Bücherregale.  Wie schaut es beim „DU“ aus? Wie sehr kenne ich Dich? In welcher Beziehung stehen wir? Darf/Kann/Will ich Dir gegenüber auch mal „Nein“ sagen (dürfen)? Wie finden WIR am Ende den einen gemeinsamen

Read More

Die PDCA-Schleife – MACHEN und WAHRNEHMEN

/ August 30, 2021/ How to agile

Der PDCA-Zyklus kommt aus dem klassischen Projektmanagement. Er steht für die kleinen Experimente, mit denen unklare Fragestellungen geklärt werden können, bevor sie in ein größeres Projekt gegossen werden. PDCA steht für „Plan“ (Hypothese und wie wir sie beweisen), „Do“ (Machen!), „Check“ (was hat das Experiment ergeben), „Act“ (Entscheidung oder Verwerfen).  In der  agilen Welt ist der PDCA-Zyklus omnipräsent, denn aus

Read More

Zombie oeconomicus

/ August 16, 2021/ How to agile

Zombie oeconomicus? Das gibt’s nicht! – Stimmt! Wieso glaubt Ihr dann aber an den homo oeconomicus? Der homo oeconomicus ist das Menschenbild, das die Wirtschaftslehre des 20. Jahrhunderts vom Menschen zeichnet: wir alle verfolgen demnach unser Eigeninteresse, wir arbeiten allein und auf uns bezogen, das rationale Kalkül wird über alles gestellt. Der homo oeconomicus ist zutiefst egozentrisch und egoistisch. Tatsächlich

Read More